Die Verarbeitung von LSR (liquid silicone rubber) stellt die Hersteller von Formartikeln vor immer neue Herausforderungen. Einerseits gilt es eine hohe Teilequalitat zu realisieren. Andererseits steigt die Vielfalt an unterschiedlichen LSR Typen mit ganz speziellen Verarbeitungseigenschaften. Dafür ist eine hohe Flexibilitat der Anlagentechnik gefordert.
Mit unserer brandneuen ACH MAXIMIX 3G bieten wir die kompakteste Lösung unter den 200L Dosiersystemen am Markt bei erneut verbesserter Reduktion der Restmaterialmenge.
Unser neuestes 20L-Dosiersystem ACH MIDMIX 3G vereint die Vorteile der ACH MAXIMIX 3G mit einer der kleinsten Baugröße von 20L-Systemen am Markt.
Für Materialversuche oder kleine Schussgewichte haben wir neben der großen auch eine kleine Pumpe entwickelt – mit ihren kurzen Dosierwegen macht sie einen Materialwechsel einfach möglich und sorgt für geringsten Materialverlust.
Extrem Platzsparend
Die Pumpe kann auch direkt auf der Maschine installiert werden und verbraucht somit keinen zusätzlichen wertvollen Platz.
Erstbemusterung
Zum Einsatz im Technikum oder für Kleinserienfertigung
Verwendung von hochpreisigen Materialien
Sparsamer Umgang mit teuren LSR Typen. Besonders bei Gebinde- oder Produktwechsel wird nur wenig Material verschwendet.
Produktion von Mikroteilen
Kleinste Schussgewichte können genausestens gefördert und dosiert werden.
Um eine unterbrechungsfreie Produktion zu realisieren können sowohl zwei ACH MIDMIX 3G als auch zwei ACH MAXIMIX 3G zu Tandem Dosiersystemen verbunden werden.
Wird bei einem Dosiersystem das Material leer, übernimmt das andere automatisch die Materialförderung und sorgt somit für die unterbrechungsfreie Produktion.
Mit dieser Option können zwei Dosiersysteme eine, als auch zwei Spritzgussmaschinen mit LSR versorgen.
ACH SHOREMIX 3G kann dank der flexiblen Anordnung der Komponenten optimal an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden.
Für die Erzeugung von individuellen Härtegraden und zur Kompensation von Schwankungen der Materialeigenschaften kommen zwei ACH MAXIMIX 3G mit Material A und Material B und eine ACH MAXIMIX 3G mit Material AB zum Einsatz.
Die ACH SHOREMIX 3G Einheit stellt die Shorehärte sicher.
Um Standzeiten während des Fasswechsels zu verhindern. Dies ermöglicht einen 24/7 Betrieb.
Die Verarbeitungseinheit stellt eine sehr vielseitige, einfach zu wartende Komponente dar, welche die Dosierpumpe mit der Anlage verbindet.
Sie ist aus mehreren Teilen zusammengesetzt, die durch standardisierte Flanschverbindungen einfach austauschbar sind. Diese Teile können durch ihre Bauart problemlos auseinandergenommen und zusammengesetzt werden.
Bis zu sechs verschiedene Additive für Farbe und Materialeigenschaften können hier angeschlossen werden.
Durch die präzise Regelung wird eine konstante Zuführung sichergestellt.
Stabiler Prozess durch Druckentlastung nach dem Aufdosieren.
Um den eingestellten Druck konstant zu halten.
Ermöglichen eine einfache Wartung.
Zum homogenen Mischen von Komponente A und B + optionalen Additiven.
Enthält alle Informationen zu unserer Dosiertechnik in kompakter Form.
In unserem Kundenportal können Sie benötigte Ersatzteile und alle relevanten Details zu Ihren Produkten ganz komfortabel anfordern und abrufen.