Fischlham, Österreich, 20. Mai 2022
Wir freuen uns sehr, unsere Türen zu öffnen und Ihnen die spannende Welt der Silikonverarbeitung näher bringen zu können. Kommen Sie vorbei erleben Sie Technik hautnah.
Alle Infos auch auf unserer Ausstellerseite unter www.langenachtderforschung.at.
Die meisten Menschen benützen ihr erstes Produkt aus Silikon gleich nach der Geburt: den Schnuller zum Beispiel. Doch was ist Silikon? Erfahren sie mehr über das Ursprungsmaterial von Silikon, in welchen Erdteilen sich die größten Abbaugebiete davon befinden und wie es weiterverarbeitet wird.
Am Anfang ist immer ein weißes Blatt Papier. Um eine fertige Produktionsanlage zu erstellen, benötigt man zuerst eine Konstruktionszeichnung. Doch während man früher noch alles mit Bleistift erstellen musste, gibt es heute hochleistungsfähige Computerprogramme dafür. Erfahren sie mehr über die die Möglichkeiten von früher und vergleichen sie es mit denen von heute.
Finden Sie heraus wie Oberflächen stark vergrößert aussehen und was Forscherinnen und Forscher davon alles ableiten können. Gerne können auch Alltagsgegenstände mitgenommen werden, um diese bei ACH Solution zu analysieren. Sie werden überrascht sein.
Fast jeder fertige Kunststoffteil benötigt für die Herstellung ein Werkzeug. Wenn man aber an ein Werkzeug denkt, dann verbinden die Meisten dies mit einem Hammer, einer Zange oder einem Schraubenzieher. Bei dieser Station zeigen wir Ihnen den Unterschied und Sie können sich ein kleines Werkzeug sogar selbst zusammenbauen.
Erforschen Sie eine der modernsten Produktionsanlagen zur Herstellung eines Silikonproduktes und wie aus flüssigem Silikon, welches in Fässern gelagert wird, ein elastisches und nahezu unzerstörbares Produkt entsteht.
Stellen Sie sich vor Sie müssen für eine Reparatur nicht mehr in die Werkstatt fahren und können über Anweisungen des Mechanikers Ihren PKW zuhause selbst reparieren. Erforschen Sie wie mit einer Virtual Reality Brille Werkzeuge von ACH Solution genau so bereits gewartet werden können, ohne dass ein Techniker extra dafür um die halbe Welt reisen muss.
Sind Roboter eigentlich noch Science-Fiction? Immerhin haben heute haben bereits viele einen Staubsauger- oder Rasenmähroboter zuhause. Erforschen Sie die vielen Möglichkeiten und Anwendungsbeispiele von Industrierobotern und treten Sie in einem spannenden Wettkampf selbst gegen einen Roboter an.